Weitere Bilder finden Sie unterhalb der Sortenbeschreibung
Sortenbezeichnung
Giorgia (Prunus avium “Giorgia”)
Abstammung (gezüchtet aus)
ISF 123 x Caccianese
Herkunftsland / Züchter
Italien, Universität Verona / G. Bargioni
Veredelungsunterlage
GiSelA 5
Wuchs
achsenbetont, viele schwache, reich tragende Seitenäste, für eine Förderung der Fruchtgröße ist ein kräftiger Fruchtholzschnitt notwendig
Blüte / Blütezeit / Befruchter
weiß / früh - mittelfrüh, (2011, Anfang April) / Burlat, Kordia, Lapins
Pflückreife
3 - 4. Kirschwoche ((01.06.-15.06)-(15.6-30.6))
Genussreife
sofort nach der Ernte
Ertrag
regelmäßig, sehr hoch, bei Überbehang mittlere Fruchtgröße
Beschreibung der Frucht
sehr große, herzförmige, dunkelrote Frucht, Durchmesser 25-28 mm, Gewicht 7-9 g, gute Fruchtqualität, mittlere bis hohe Platzfestigkeit
Geschmack
würzig, sehr aromatisch
Verwendung
Frischverzehr
Krankheiten / Schädlinge / Besonderheiten
Vogelschutz notwendig / wegen der frühen Reifezeit besteht fast keine Gefahr für einen Befall mit Kirschfliegenlarven / Vermeidung von Verkahlung
Anbauempfehlung
für uns eine sehr gute Kirschsorte, speziell für die 3.- 4. Kirschwoche im Juni
Entwicklung von der Blüte bis zur Frucht